Tips nodig? Zo kun je een lied zoeken. Hier vind je een overzicht van alle liedbundels.
Wil je ons werk steunen? Hier vind je meer over doneren of koop onze unieke Ubi-cari-tas.
|
Hoort God reeds het stil gebed
Mogelijk staat het wel in andere liedbundels. Kijk hiervoor in de infobox rechts, onder het kopje 'Liedbundels'.
Hoort God reeds het stil gebed | |
Vorm | Strofelied |
Herkomst | |
Titel | Betgemeinde, heilge dich |
Taal | Duits |
Land | Duitsland |
Periode | 1741 |
Tekst | |
Dichter | Christoph Karl Lundwig von Pfeil |
Vertaler | Hendrik Hasper (?) |
Bijbelplaats | Jakobus 5:16 |
Muziek | |
Componist | Johann Rosenmüller |
Melodie | Straf mich nicht in deinem Zorn |
Herkomst | Geistiges Gesangbuch, Darmstadt 1698 |
Solmisatie | 3-3-4-5-5-1-2-3 |
Liedbundels | |
Liedbundel met Bijbellezingen 508 | |
Geestelijke Liederenschat 1935 455 |
Hoort God reeds het stil gebed is een vrije bewerking van een liedtekst van Christoph Karl Ludwig von Pfeil : Betgemeinde, heilge dich . De melodie is die van Straf mich nicht in deinem Zorn
Inhoud
Opname beluisteren
Tekst
De Nederlandse tekst is mogelijk auteursrechtelijk beschermd en kan daarom hier niet worden weergegeven.
- Duits
1) Betgemeinde, heilge dich
mit den heil'gen Öle!
Jesu Geist ergieße sich
dir in Herz und Seele!
Lass den Mund,
alle Stund'
vom Gebet und Flehen
heilig übergehen.
2) Heilige den heil'gen Brand,
deines Geist's Verlangen
dem, der's Blut an dich gewandt,
heilig anzuhangen:
heil'ger Rauch
sei es auch,
der zu Gott aufgehet,
wenn dein Herze flehet.
3) Das Gebet der frommen Schar,
was sie fleht und bittet,
das wird auf dem Rauchaltar
vor Gott ausgeschüttet.
Und da ist
Jesus Christ
Priester und Versühner
aller seiner Diener.
4) Kann ein einiges Gebet
einer gläub'gen Seelen,
wenn's zum Herzen Gottes geht,
seines Zwecks nicht fehlen,
was wird's tun,
wenn sie nun
alle Vor ihn treten
und zusammen beten?
5) Wenn die Heil'gen dort und hier,
große mit den Kleinen,
Engel, Menschen mit Begier
alle sich vereinen,
und es geht
ein Gebet
aus von ihnen allen,
wie muss das erschallen!
6) O, der unerkannten Macht
von der Heil'gen Beten,
ohne das wird nichts vollbracht,
so in Freud' und Nöten.
Schritt für Schritt
wirkt es mit,
wie zum Sieg der Freunde,
so zum End' der Feinde.
7) O, so betet alle drauf!
Betet immer wieder!
Heil'ge Hände hebet auf,
heiligt eure Glieder!
Heiliget
das Gebet,
das zu Gott sich schwinget,
durch die Wolken dringet.
8) Betet, dass die letzt' Zeit
wohl vorübergehe,
dass man Christi Herrlichkeit
offenbaret sehe.
Stimmet ein,
insgemein,
mit der Engel Sehnen
nach dem Tag, dem schönen!
9) Eure Bitten, die ihr tut
zu Gott von der Erden,
sollen eine heil'ge Glut
des Altares werden.
Aber eu'r
eignes Feu'r
lasset weit von dannen,
von der heil'gen Pfannen.
10) Das Gebet hat Christi Gunst,
wo man's ernstlich übet.
Und das ist der Heil'gen Kunst:
bitten, wie er's liebet.
Das gescheh'
je und je,
wie er's vorgenommen
auf sein endlich's Kommen.
11) Dies verlangen muss vorher
in der Seele glimmen,
so macht aus dem Bitten er
Donner, Blitz und Stimmen,
die ergehn
und geschehn,
dass die Feinde beben
und Gott Ehre geben.
Beginregels 1 Hoort God reeds naar ons gebed/ eenzaam opgezonden 2 Beden ener heil'ge schaar zijn/ om God te geloven 3 Treedt dan samen voor Gods oog!/ Bidt, gij zult ontvangen (4 bidt, dat g' in uw laatsten tijd/ als gij gaat ontslapen) </poem>
Ontstaan
Inhoud
Muziek
Zettingen
Bewerkingen om te zingen
Bewerkingen om te spelen
Muziekuitgaven
Hymnologische informatie
Culturele informatie
Literatuur
Externe links
Voetnoten
![]() |
Dit artikel is helaas nog slechts een beginnetje. Kerkliedwiki nodigt u uit uw kennis te delen door het artikel te verbeteren. |